Englische Version des CHE Rankings beim DAAD aktualisiert
Nachdem Anfang Mai das CHE Ranking auf der Studieninformationsplattform von DIE ZEIT, HeyStudium erschienen ist, sind die neuen Daten nun auch in…
Nachdem Anfang Mai das CHE Ranking auf der Studieninformationsplattform von DIE ZEIT, HeyStudium erschienen ist, sind die neuen Daten nun auch in…
Die Zahl der neu abgeschlossenen Studienkredite in Deutschland hat 2024 einen erneuten Tiefststand erreicht. Dies liegt besonders am Niedergang des Marktführers: Der…
Rückgang der zugangsbeschränkten Studienangebote um zehn Prozentpunkte Zum kommenden Wintersemester 2025/26 stehen rund zwei Drittel der Studienangebote an deutschen Hochschulen Studieninteressierten unabhängig…
Der Lehrkräftemangel bleibt eine der drängendsten Herausforderungen des deutschen Bildungssystems. Zusätzliche Wege in den Lehrer*innenberuf und bestmögliche Studienbedingungen sind daher unverzichtbar. Aktuelle…
Bei Diskussionen zum Problem des Ärztemangels in Deutschland werden die deutschen Studierenden im Ausland weitgehend ignoriert. Dabei macht ihr Anteil an allen…
Künstliche Intelligenz (KI) gehört auch an deutschen Hochschulen immer mehr zum Studienalltag. Rund zwei Drittel der Studierenden nutzen KI-Tools wie ChatGPT mindestens…
Im Juni starten die Erhebungen zum CHE Ranking 2026, in das diesmal rund 4.000 Studienangebote in den Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften einbezogen…
Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) und das CHE Centrum für Hochschulentwicklung veröffentlichen mit „Next-Level Lehre“ eine datenbasierte Analyse innovativer Lehr- und Lernformate an…
Das Hochschulmanagement findet die Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse für die eigene Arbeit zwar wichtig, doch in der Regel fehlen die geeigneten Kommunikations- und…
HeyStudium, das Portal zur Studienorientierung von DIE ZEIT, veröffentlicht die aktuellen Ergebnisse des CHE Hochschulrankings für sechs Fächergruppen, darunter „Gesundheit, Sport und…
Zwischen 2021 und 2024 stieg die Quote weiblicher Hochschulleitungen von 25 auf 35 Prozent. Das Durchschnittsalter ist leicht gesunken. Weiterhin finden sich…
Fachhochschulen bzw. Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Deutschland haben in den vergangenen Jahren ihr Engagement im Forschungsbereich verstärkt. Bei der Finanzierung…