Aktuelle News

30 Jahre Expertise in der Hochschulentwicklung

Wir verfolgen und begleiten Entwicklungen, Veränderungen im Wissenschaftssystem sowie gesellschaftspolitische und volkswirtschaftliche Zielsetzungen gleichermaßen konstruktiv und kritisch. Wir weisen auf Basis einer soliden Bewertung der Entwicklungen auf positive Ergebnisse und Fehlentwicklungen hin.

Zu unseren Projekten

Denkfabrik

Wir verstehen uns seit unserer Gründung als unabhängiger, umsetzungsorientierter und international ausgerichteter Think Tank. Der Hauptschwerpunkt liegt dabei auf dem deutschen und europäischen Hochschulwesen.

Projektarbeit

Zu relevanten Fragestellungen der Hochschulforschung erarbeiten wir Studien und Gutachten, unser Fokus liegt dabei auf handhabbaren Empfehlungen und praktischer Umsetzung von Forschungsergebnissen.

Recherche

Jeder Lösung geht eine umfassende Analyse voraus. Wir vergleichen und evaluieren nationale sowie internationale Beispiele.

Handlungsempfehlung

Wir möchten überzeugende „good-practice“-Lösungen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.

Veranstaltungen

Strategieprozesse für Hochschulleitungen: Ansätze für die eigene Einrichtung

Fr., 7. März 2025, 10:30 Uhr - Fr., 27. Juni 2025, 15:00 Uhr
Workshop mit 3 Modulen (Online) Universitäten und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften haben heute viele Anlässe, um über institutionelle Strategien nachzudenken: Wettbewerbe, Hochschulentwicklungspläne,...

CHEtalk feat. DUZ Spotlight: „Internationale Promovierende – erfolgreich finden und binden“

Do., 3. April 2025, 12:00 Uhr - 13:00 Uhr
In Zeiten des Fachkräftemangels und stagnierender Studierendenzahlen bietet der Anstieg von internationalen Studierenden einen erfolgsversprechenden Ansatz, um junge Talente für das eigene...

Future:Talks Bildung und Hochschule der Zukunft – Welche Strukturen unterstützen Hochschulen in ihrer Funktion als Innovationstreiber?

Mi., 9. April 2025, 12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Globale Polykrisen erschüttern etablierte Sicherheiten und konfrontieren das Hochschulwesen in einer neuen Dringlichkeit mit zahlreichen Herausforderungen. Diese werden oft als Bedrohung wahrgenommen, eröffnen...

CHEtalk feat. Hochschulforum Digitalisierung: Status Quo – Hybride Lehre zwischen ungenutzten strategischen Chancen und bestehenden didaktischen Herausforderungen für Hochschulen

Di., 29. April 2025, 12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Hybride Lehregehört seit der Corona-Pandemie zum Werkzeugkasten vieler Hochschullehrender. Trotzdem sei das Format, so die Referent:innen, wieder „auf das Niveau einer Graswurzelbewegung...

Brennpunkte

CHE in Zahlen

45

Mitarbeiter

547

Projekte

1206

Publikationen

250

Veranstaltungen

Projektwebsites

Logo SOA
Logo HFD
Logo CHE Hochschuldaten
Logo MLB
Logo FidH