• Das CHE
    • Über uns
    • Leitung & Beirat
    • Team
    • 30 Jahre CHE
    • Karriere
  • Themenfelder
    • Alle Projekte
    • CHE Ranking
    • Durchlässigkeit im Bildungssystem
    • Hochschul- und Studienfinanzierung
    • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Hochschulsystem
    • Hochschulpolitik
    • Hochschulforschung
    • Studium & Lehre
  • Brennpunkte
    • Digitalisierung
    • Third Mission der Hochschulen
    • Nachschulische Bildung
CHE
CHE
  • Veröffentlichungen
    • Aktuelle News
    • Publikationen
    • Audio & Videoinhalte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen: auf einen Blick
    • CHElead
    • CHEevents
    • CHEevents Mailing
    • Team
    • AGB
  • Services
    • Für Studieninteressierte
    • Für die Presse
    • Hochschuldaten
    • CHEckpoint – Der CHE Newsletter
    • Kontakt
  • EN
  • Das CHE
    • Über uns
    • Leitung & Beirat
    • Team
    • 30 Jahre CHE
    • Karriere
  • Themenfelder
    • Alle Projekte
    • CHE Ranking
    • Durchlässigkeit im Bildungssystem
    • Hochschul- und Studienfinanzierung
    • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Hochschulsystem
    • Hochschulpolitik
    • Hochschulforschung
    • Studium & Lehre
  • Brennpunkte
    • Digitalisierung
    • Third Mission der Hochschulen
    • Nachschulische Bildung
  • Veröffentlichungen
    • Aktuelle News
    • Publikationen
    • Audio & Videoinhalte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen: auf einen Blick
    • CHElead
    • CHEevents
    • CHEevents Mailing
    • Team
    • AGB
  • Services
    • Infos für Studieninteressierte
    • Presse
    • Hochschuldaten
    • CHEckpoint – Der CHE Newsletter
    • Kontakt
  • EN
    • Das CHE
      • Über uns
      • Leitung & Beirat
      • Team
      • 30 Jahre CHE
      • Karriere
    • Themenfelder
      • Alle Projekte
      • CHE Ranking
      • Durchlässigkeit im Bildungssystem
      • Hochschul- und Studienfinanzierung
      • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
      • Hochschulsystem
      • Hochschulpolitik
      • Hochschulforschung
      • Studium & Lehre
    • Brennpunkte
      • Digitalisierung
      • Third Mission der Hochschulen
      • Nachschulische Bildung
    • Veröffentlichungen
      • Aktuelle News
      • Publikationen
      • Audio & Videoinhalte
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen: auf einen Blick
      • CHElead
      • CHEevents
      • CHEevents Mailing
      • Team
      • AGB
    • Services
      • Infos für Studieninteressierte
      • Presse
      • Hochschuldaten
      • CHEckpoint – Der CHE Newsletter
      • Kontakt
    • EN
CHE

Strategieentwicklung an der Fachhochschule Albstadt-Sigmaringen

CHEProjekteStrategieentwicklung an der Fachhochschule Albstadt-Sigmaringen

Entsprechend der gesetzlichen Vorgabe nach dem Hochschulgesetz 1998 mussten alle baden-württembergischen Hochschulen bis 2001 einen Hochschulentwicklungsplan erstellen. Nach einer hochschulweiten Diskussion und Abstimmung der zukünftigen strategischen Entwicklung in ihren Grundzügen wurde zunächst die Detailplanung in den Fachbereichen eingeleitet. Dabei erfolgte die Planung in Abstimmung mit jeweils betroffenen weiteren Bereichen der Hochschule. Daneben wurden Fragen eines optimierten Einsatzes der Ressourcen diskutiert, ebenso wie Aspekte der Transparenz von Mittelflüssen.CHE Consult trug Erfahrungen aus anderen Projekten zur Strategie-Entwicklung bei und beriet die Hochschule auf dem Gebiet des Projektmanagements. Zugleich übernahm CHE Consult die Moderation von Sitzungen der Steuerungsgruppe, der Arbeitsgruppen Strategie und Hochschulkultur oder, je nach Bedarf, einzelner Fachbereiche. Das Engagement von CHE Consult konnte insbesondere dazu beitragen, dass der Prozess mit hinreichender Ergebnisorientierung im gegebenen Zeitrahmen erfolgreich durchgeführt werden konnte. Gleichzeitig sollte durch die Einbindung von CHE Consult sichergestellt werden, dass das ausformulierte strategische Konzept der FH Albstadt-Sigmaringen eine angemessene Profilbildung der Hochschule im Kontext eines sich verschärfenden Wettbewerbs vorantrieb.Das Projekt ist kontinuierlich fortgeführt worden als eine generelle Beratung der Hochschulleitung. Einzelne Themen dabei waren:

  • BMS-Umstellung/Modularisierung,
  • Fortentwicklung der Strategie in Teilbereichen,
  • Coaching der Hochschulleitung,
  • Entwicklung einer hochschulweiten strategischen Ausrichtung,
  • Verbesserung der Hochschulkultur und
  • Optimierung der Ressourcenkoordination.

In der schließlich vorgelegten – und vom Ministerium genehmigten – Struktur- und Entwicklungsplan waren weitreichende Überlegungen zur fachhbereichsübergreifenden Kooperation sowie zur intrernen Vernetzung angelegt. Daraus resultierten die spätere strukturelle Neugliederung der Hochschule in drei Fakultäten. Daneben setzte der Plan auch wichtige Akzente bei der Weiterentwicklung der internen Steuerung.

Projektsteckbrief

  • Titel: Strategieentwicklung an der Fachhochschule Albstadt-Sigmaringen
  • Projektbeginn: 01.06.2001
  • Projektende: 30.06.2004
  • Projektleitung: Frank Ziegele
  • Studie zur Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen an deutschen Hochschulen
  • Balanced Scorecard FH Ingolstadt
  • CHE Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH
  • Carl-Bertelsmann-Straße 256
  • 33311 Gütersloh
  • +49 5241 - 97 61 0
  • info@che.de

Newsletter CHEckpoint

Newsletter CHEevents

  • Kontakt / Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

© CHE Centrum für Hochschulentwicklung 2024

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Cookies von Drittanbieter Diensten
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}