Lade Veranstaltungen
Serientermin Veranstaltungsserie: CHEtalk feat. TransForM

Do., 5. Juni 2025, 12:00 Uhr - 13:00 Uhr

Die zukünftigen Studierenden wachsen mit der Nutzung von KI-Tools auf. Doch wie können und sollten Hochschulen KI-Tools im Rahmen der Hochschullehre gewinnbringend einsetzen? Welcher institutionellen und personellen Voraussetzung sind dafür nötig und mit welchen Herausforderungen sind Hochschulen und Lehrende konfrontiert? Zu diesen Fragen werden Ergebnisse der Hochschulforschung vorgestellt und mit Umsetzenden diskutiert.

Input

Wie lehrt und lernt es sich mit generativer KI? Aktuelle Erkenntnisse aus der Hochschulforschung

  • Prof. Dr. Jan-Martin Geiger, Forschungsstelle Innovation und Trasnfer digitaler Lehre, Universität Münster

Kommentar

  • Tobias Robert Ortelt, Koordinator für digitale Lehre, TU Dortmund (angefragt)

Moderation

  • Cort-Denis Hachmeister, Senior Expert, CHE Centrum für Hochschulentwicklung

 

Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss – Registrierungen sind danach aus technischen Gründen nicht mehr möglich. Anmeldeschluss: 4. Juni 2025, 12:00 Uhr 

Zu der Veranstaltungsreihe: „CHEtalk feat. TransForM“

Sie interessieren sich für alle Veranstaltungen der Staffel? Dann melden Sie sich bitte für jede Veranstaltung einzeln an. Leider ist eine Anmeldung für mehrere Veranstaltungen auf einmal nicht möglich.

Details

Datum:
Do., 5. Juni 2025
Zeit:
12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Teilnahmegebühr:
Kostenlos

Veranstaltungsort

Online (Zoom)

Veranstalter

Sigrun_Nickel
Dr. Sigrun Nickel (CHE)
Telefon:
+49 5241 9761-23
E-Mail:
sigrun.nickel@che.de
Teilnahmemanagement:
Sarah Brodacz