
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Do., 10. März 2022, 10:30 Uhr - Fr., 11. März 2022, 15:30 Uhr
Erfahrungsaustausch und “Tandemcoaching” für Rektor*innen bzw. Präsident*innen und hauptamtliche Vizepräsident*innen bzw. Kanzler*innen
Inhalte und Ziele des Programms
Viele übergreifende Themen an der Hochschule erfordern eine gute Kooperation zwischen der akademischen und der administrativen Spitze – zum Nutzen der Organisation „Hochschule“. Beispielhaft seien hier nur die Themen „Strategie“, „Campus-Management-Systeme“ oder „Entscheidungen mit Fakultäten/Dekanen“ genannt. Gleichwohl arbeitet die „Doppelspitze“ an der Hochschule in einem typischen Spannungsfeld, denn die Anforderungen und Rahmenbedingungen des akademischen und des administrativen Bereichs sind unterschiedlich.
Anhand von thematischen Beispielen und konkreten, auch eigenen Fallbeispielen wird dieser Workshop den Personen der Leitungs“Tandems“ Gelegenheit geben, Erfolgsfaktoren für eine effektive Zusammenarbeit herauszuarbeiten. Dazu tragen methodisch insbesondere kollegiale und professionelle Beratung bei.
Zielgruppe
„Tandems/Doppelspitzen“, d.h. Kanzler*in und Rektor*in bzw. Präsident*in und hauptamtliche*r Vizepräsident*in von Universitäten und Fachhochschulen.
Gruppengröße
10-14 Teilnehmer*innen von 5-7 Hochschulen
Alle teilnehmenden Tandems bringen nach Briefing und Vor-Abfrage eigene Fälle ein.
Methodik
Einführender Vortrag, kollegiale Fallberatung, auch mit Perspektivenwechsel, Kleingruppenarbeit an aktuellen Fragestellungen, Erfahrungsaustausch und Gruppendiskussion.
Ablauf
Beginn am 1. Tag um 10:30 Uhr mit einem Kaffee-Empfang, Ende des 2. Tages um ca. 15:30 Uhr.
Einen detaillierten Programmablauf finden Sie als Download auf dieser Seite.
Anmeldung
Im Anschluss an Ihre Anmeldung werden Sie verbindlich in unsere Teilnehmerliste aufgenommen. Selbstverständlich informieren wir Sie so schnell wie möglich sollten wir eine Veranstaltung absagen müssen. Die Stornobedingungen entnehmen Sie bitte den AGBs. Bei Verhinderung haben Sie die Möglichkeit sich vertreten zu lassen, bitte nennen Sie uns in diesem Fall Ihre Vertreterin oder Ihren Vertreter, für die/den die Anmeldung dann ebenfalls verbindlich ist.
Gerne informieren wir Sie regelmäßig mit dem Mailing CHEevents über unsere Veranstaltungen, Fortbildungen und Trainings. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich zum Mailing anzumelden.

Details
- Beginn:
- Do., 10. März 2022, 10:30 Uhr
- Ende:
- Fr., 11. März 2022, 15:30 Uhr
- Teilnahmegebühr:
- 1700 €
Veranstalter
-
- Dr. rer. nat. Jutta Fedrowitz
- Assistenz:
- Alexandra Tegethoff
- Teilnahmemanagement:
- Alexandra Tegethoff
Veranstaltungsort
- Schlosshotel Kassel-Wilhelmshöhe
-
Schlosspark 8
34131 Kassel
Germany Google-Karte anzeigen - Veranstaltungsort-Website anzeigen