95.000 Hochschulabsolvent*innen ohne Abitur in Deutschland
Vor gut 15 Jahren wurde das Studium ohne allgemeine Hochschul- und Fachhochschulreife in Deutschland eingeführt. Seitdem haben rund 95.000 Personen auf diesem…
Vor gut 15 Jahren wurde das Studium ohne allgemeine Hochschul- und Fachhochschulreife in Deutschland eingeführt. Seitdem haben rund 95.000 Personen auf diesem…
Die Anrechnung von Aus- und Fortbildungsabschlüssen auf ein Hochschulstudium ist ein zentrales Mittel, um die Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung zu…
Der zunehmende Fachkräftemangel stellt Deutschland vor eine große Herausforderung. Ein wichtiger Ansatz besteht darin, die Übergänge in Ausbildung und Studium flexibler, durchlässiger…
Rund 85.000 Menschen ohne Abitur haben in Deutschland seit 2010 ein Studium erfolgreich abgeschlossen. Auch die Zahl der Studierenden, die sich auf…
Mit rund 138.000 Studierenden sind so viele Personen in einem dualen Studium eingeschrieben wie noch nie zuvor. Dies zeigt eine Auswertung des…
Der Mehrheit der Jugendlichen fällt es schwer, nach der Schule eine Entscheidung für eine Berufsausbildung oder ein Studium zu treffen. Dazu tragen…
Das duale Studium boomt, aber dennoch gibt es Verbesserungspotenzial. Vor allem die Schaffung klarerer rechtlicher Rahmenbedingungen, die Einführung einer Mindestvergütung für dual…
Die Möglichkeit, sich über eine Berufsausbildung für ein Studium zu qualifizieren, hat in den zurückliegenden 25 Jahre maßgeblich dazu beigetragen, die Durchlässigkeit…
Duale Studienangebote erfreuen sind besonders im Maschinenbau großer Beliebtheit. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung des CHE Centrum für Hochschulentwicklung im Auftrag der…
Mehr als ein Viertel aller Studienanfänger*innen in Deutschland verlässt das Hochschulsystem ohne Abschluss. In einigen Universitätsstudiengängen liegt die Abbruchquote im Studium sogar…
International ist die akademische Ausbildung von Logopäd*innen, Ergo- und Physiotherapeut*innen mittlerweile Standard. Dagegen dominiert in Deutschland weiterhin die dreijährige Berufsausbildung an einer…
In einer zweistündigen Online-Veranstaltung wollen Stifterverband und CHE Centrum für Hochschulentwicklung am 29. März 2023 mit Expertinnen und Experten aus Hochschulen, Berufsbildung,…