• Das CHE
    • Über uns
    • Leitung & Beirat
    • Team
    • 30 Jahre CHE
    • Karriere
  • Themenfelder
    • Alle Projekte
    • CHE Ranking
    • Durchlässigkeit im Bildungssystem
    • Hochschul- und Studienfinanzierung
    • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Hochschulsystem
    • Hochschulpolitik
    • Hochschulforschung
    • Studium & Lehre
  • Brennpunkte
    • Digitalisierung
    • Third Mission der Hochschulen
    • Nachschulische Bildung
CHE
CHE
  • Veröffentlichungen
    • Aktuelle News
    • Publikationen
    • Audio & Videoinhalte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen: auf einen Blick
    • CHElead
    • CHEevents
    • CHEevents Mailing
    • Team
    • AGB
  • Services
    • Für Studieninteressierte
    • Für die Presse
    • Hochschuldaten
    • CHEckpoint – Der CHE Newsletter
    • Kontakt
  • EN
  • Das CHE
    • Über uns
    • Leitung & Beirat
    • Team
    • 30 Jahre CHE
    • Karriere
  • Themenfelder
    • Alle Projekte
    • CHE Ranking
    • Durchlässigkeit im Bildungssystem
    • Hochschul- und Studienfinanzierung
    • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Hochschulsystem
    • Hochschulpolitik
    • Hochschulforschung
    • Studium & Lehre
  • Brennpunkte
    • Digitalisierung
    • Third Mission der Hochschulen
    • Nachschulische Bildung
  • Veröffentlichungen
    • Aktuelle News
    • Publikationen
    • Audio & Videoinhalte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen: auf einen Blick
    • CHElead
    • CHEevents
    • CHEevents Mailing
    • Team
    • AGB
  • Services
    • Infos für Studieninteressierte
    • Presse
    • Hochschuldaten
    • CHEckpoint – Der CHE Newsletter
    • Kontakt
  • EN
    • Das CHE
      • Über uns
      • Leitung & Beirat
      • Team
      • 30 Jahre CHE
      • Karriere
    • Themenfelder
      • Alle Projekte
      • CHE Ranking
      • Durchlässigkeit im Bildungssystem
      • Hochschul- und Studienfinanzierung
      • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
      • Hochschulsystem
      • Hochschulpolitik
      • Hochschulforschung
      • Studium & Lehre
    • Brennpunkte
      • Digitalisierung
      • Third Mission der Hochschulen
      • Nachschulische Bildung
    • Veröffentlichungen
      • Aktuelle News
      • Publikationen
      • Audio & Videoinhalte
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen: auf einen Blick
      • CHElead
      • CHEevents
      • CHEevents Mailing
      • Team
      • AGB
    • Services
      • Infos für Studieninteressierte
      • Presse
      • Hochschuldaten
      • CHEckpoint – Der CHE Newsletter
      • Kontakt
    • EN
CHE

Hochschulforum Digitalisierung – HFD 2020

CHEProjekteHochschulforum Digitalisierung – HFD 2020

Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) ist ein deutschlandweiter Think Tank zur Digitalisierung der Hochschulbildung. Als zentraler Impulsgeber informiert, berät und vernetzt es Akteure aus Hochschulen, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter.

Vorgehensweise

Kern des Hochschulforum Digitalisierung ist die Zusammenarbeit mit und die Vernetzung von relevanten Stakeholdergruppen. Durch Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen wird die Debatte und der Prozessanstoß zur Digitalisierung im Hochschulwesen vorangetrieben.

Im Rahmen der Peer-to-Peer-Strategieberatung unterstützt das HFD Hochschulen individuell bei der strategischen Verankerung der Digitalisierung. Für alle deutschen Hochschulleitungen werden die Erkenntnisse aus den Beratungen in Form von Arbeitspapieren, Blogbeiträgen und weiteren Publikationen als Orientierung veröffentlicht. Eine jährliche Strategiekonferenz, verschiedene Aktivitäten wie Workshops sowie ein 2019 ins Leben gerufenes Mentoring-Programm (HFDlead) runden das Angebot von Vernetzungsmöglichkeiten für Hochschulleitungen und Strategieverantwortliche ab.

Aktuelle Themen werden durch Ad-hoc-Arbeitsgruppen, die sich aus renommierten Expert*innen zusammensetzen, bearbeitet. Zu konkreten Frage- und Problemstellungen werden neue Lösungen und Handlungsansätze entwickelt und in Studien, Leitfäden und andere Publikationen veröffentlicht.

Die gemeinsame Trägerschaft des Hochschulforum Digitalisierung liegt beim CHE Centrum für Hochschulentwicklung, der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. Es wird gefördert vom Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Website Hochschulforum Digitalisierung
Icon

5 Leadership-Ansätze für den digitalen Wandel in Hochschulen 25. Oktober 2021 0.00 KB 14941 downloads

Tovar, Christine; Prill, Anne: 5 Leadership-Ansätze für den digitalen Wandel in...
Download
Icon

strategie digital 01/2021 - Magazin für Hochschulstrategien im digitalen Zeitalter 25. Oktober 2021 0.00 KB 20168 downloads

strategie digital. Magazin für Hochschulstrategien im digitalen Zeitalter (10/2021),...
Download
Icon

9 Mythen des digitalen Wandels in der Hochschulbildung 22. Juli 2021 0.00 KB 22582 downloads

Friedrich, Julius David; Neubert, Philipp; Sames, Josephine: 9 Mythen des digitalen...
Download
Icon

Online-Panel: Digitalisierung von Studium und Lehre in Fachbereichen (02.03.2021) 26. März 2021 0.00 KB 8891 downloads

Online-Panel: Digitalisierung von Studium und Lehre in Fachbereichen, Aufzeichnung...
Download
Icon

Stellungnahme des CHE zum Thema Digitale Bildung für die Enquêtekommission "Digitalisierung im Saarland" 18. Februar 2021 199.69 KB 19066 downloads

Friedrich, Julius-David; Budde, Jannica; Schulz, Nicole; Brinkmann, Bianca; Müller,...
Download
Icon

Ohne Kommunikation geht es nicht 4. Januar 2021 1.59 MB 15287 downloads

Neubert, Philipp: Ohne Kommunikation geht es nicht, in: Tremp, Peter; Stanisavljevic,...
Download
Icon

Kurz & kompakt - Das digitale Sommersemester 2020: Was sagt die Forschung? 9. Dezember 2020 0.00 KB 23260 downloads

Deimann, Markus; Friedrich, Julius-David; Neubert, Philipp; Stelter, Annette: "Kurz...
Download
Icon

Dem Schummeln einen Riegel vorschieben 12. Oktober 2020 300.20 KB 17788 downloads

Budde, Jannica: Dem Schummeln einen Riegel vorschieben. DUZ Wissenschaft & Management...
Download
Icon

"Zukunftsorientierte Hochschullehre braucht neue Raumgestaltung" (Interview Anne Prill im Deutschlandfunk 26.08.2020) 26. August 2020 0.00 KB 6597 downloads

Das Thema Lernraumgestaltung spielt an deutschen Hochschulen noch keine flächendeckende...
Download
Icon

DUZ Spotlight: Lernräume der Zukunft 21. August 2020 1.69 MB 18089 downloads

Prill, Anne: Lernräume der Zukunft, in DUZ, Ausgabe 08/2020, 19 Seiten Ob gutes...
Download
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Team

Josephine Sames

Josephine Sames

Projektmanagerin
Dr. Jannica Budde

Dr. Jannica Budde

Senior Projektmanagerin
Anne Prill

Anne Prill

Projektmanagerin
Mareike Verhaag

Mareike Verhaag

Assistentin
Katja Engelhaus-Schimke

Katja Engelhaus-Schimke

Assistentin
Theresa Sommer

Theresa Sommer

Projektmanagerin
Jens Tobor

Jens Tobor

Projektmanager
Johanna Leifeld

Johanna Leifeld

Projektmanagerin
Tina Basner

Tina Basner

Projektmanagerin
Julius-David Friedrich

Julius-David Friedrich

Senior Projektmanager
Josephine Sames

Josephine Sames

Projektmanagerin
Dr. Jannica Budde

Dr. Jannica Budde

Senior Projektmanagerin
Anne Prill

Anne Prill

Projektmanagerin
Mareike Verhaag

Mareike Verhaag

Assistentin
Katja Engelhaus-Schimke

Katja Engelhaus-Schimke

Assistentin
Theresa Sommer

Theresa Sommer

Projektmanagerin
Jens Tobor

Jens Tobor

Projektmanager
Johanna Leifeld

Johanna Leifeld

Projektmanagerin
Tina Basner

Tina Basner

Projektmanagerin
Julius-David Friedrich

Julius-David Friedrich

Senior Projektmanager

Projektsteckbrief

  • Titel: Hochschulforum Digitalisierung - HFD 2020
  • Projektwebseite: https://www.hochschulforumdigitalisierung.de
  • Projektpartner: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Hochschulrektorenkonferenz (HRK); finanziert durch das Bundesministeriums für Bildung und Forschung
  • Projektbeginn: 01.01.2017
  • Projektende: 31.12.2020
  • Projektleitung: Julius-David Friedrich
  • Projektmitarbeiter: Jörg Dräger, Jannica Budde, Christine Tovar, Anne Prill, Katja Engelhaus-Schimke, Philipp Neubert, Mareike Verhaag, Josephine Sames
  • LaTFURE – Duales Studium in Südafrika und Mozambique
  • Monitoring Duales Studium
  • CHE Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH
  • Carl-Bertelsmann-Straße 256
  • 33311 Gütersloh
  • +49 5241 - 97 61 0
  • info@che.de

Newsletter CHEckpoint

Newsletter CHEevents

  • Kontakt / Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

© CHE Centrum für Hochschulentwicklung 2024

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Cookies von Drittanbieter Diensten
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}