• Das CHE
    • Über uns
    • Leitung & Beirat
    • Team
    • 30 Jahre CHE
    • Karriere
  • Themenfelder
    • Alle Projekte
    • CHE Ranking
    • Durchlässigkeit im Bildungssystem
    • Hochschul- und Studienfinanzierung
    • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Hochschulsystem
    • Hochschulpolitik
    • Hochschulforschung
    • Studium & Lehre
  • Brennpunkte
    • Digitalisierung
    • Third Mission der Hochschulen
    • Nachschulische Bildung
CHE
CHE
  • Veröffentlichungen
    • Aktuelle News
    • Publikationen
    • Audio & Videoinhalte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen: auf einen Blick
    • CHElead
    • CHEevents
    • CHEevents Mailing
    • Team
    • AGB
  • Services
    • Für Studieninteressierte
    • Für die Presse
    • Hochschuldaten
    • CHEckpoint – Der CHE Newsletter
    • Kontakt
  • EN
  • Das CHE
    • Über uns
    • Leitung & Beirat
    • Team
    • 30 Jahre CHE
    • Karriere
  • Themenfelder
    • Alle Projekte
    • CHE Ranking
    • Durchlässigkeit im Bildungssystem
    • Hochschul- und Studienfinanzierung
    • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Hochschulsystem
    • Hochschulpolitik
    • Hochschulforschung
    • Studium & Lehre
  • Brennpunkte
    • Digitalisierung
    • Third Mission der Hochschulen
    • Nachschulische Bildung
  • Veröffentlichungen
    • Aktuelle News
    • Publikationen
    • Audio & Videoinhalte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen: auf einen Blick
    • CHElead
    • CHEevents
    • CHEevents Mailing
    • Team
    • AGB
  • Services
    • Infos für Studieninteressierte
    • Presse
    • Hochschuldaten
    • CHEckpoint – Der CHE Newsletter
    • Kontakt
  • EN
    • Das CHE
      • Über uns
      • Leitung & Beirat
      • Team
      • 30 Jahre CHE
      • Karriere
    • Themenfelder
      • Alle Projekte
      • CHE Ranking
      • Durchlässigkeit im Bildungssystem
      • Hochschul- und Studienfinanzierung
      • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
      • Hochschulsystem
      • Hochschulpolitik
      • Hochschulforschung
      • Studium & Lehre
    • Brennpunkte
      • Digitalisierung
      • Third Mission der Hochschulen
      • Nachschulische Bildung
    • Veröffentlichungen
      • Aktuelle News
      • Publikationen
      • Audio & Videoinhalte
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen: auf einen Blick
      • CHElead
      • CHEevents
      • CHEevents Mailing
      • Team
      • AGB
    • Services
      • Infos für Studieninteressierte
      • Presse
      • Hochschuldaten
      • CHEckpoint – Der CHE Newsletter
      • Kontakt
    • EN
CHE

Symposium “Uni-www.ersity.de: Neue Medien in der Hochschule. Optionen wahrnehmen – Chancen gestalten”

CHEProjekteSymposium “Uni-www.ersity.de: Neue Medien in der Hochschule. Optionen wahrnehmen – Chancen gestalten”
  • Thematisierung des Zusammenhangs von Medienentwicklung und allgemeiner Hochschulentwicklung in beide Richtungen; also im Sinne von “Hochschulentwicklung durch neue Medien” und zugleich in der Perspektive “Medienentwicklung durch Hochschulentwicklung” – als Hochschulreform als Voraussetzung für eine nachhaltige Medienentwicklung;
  • Öffentliche Positionierung des Landesprogramms “Virtuelle Hochschule Baden-Württemberg” (und des CHE) in dem beschriebenen thematischen Umfeld;
  • Förderung der Integration von Medienentwicklung und Strategieentwicklung an Hochschulen (bundesweit und insbesondere in Baden-Württemberg) durch Präsentation und Diskussion erfolgreicher Beispiele (i.S.v. Best Practice)
  • Dadurch auch Unterstützung der baden-württembergischen Verbundprojekte hinsichtlicher ihrer Bemühungen zur Verstetigung ihrer Projektergebnisse im Sinne der Ziele des Landesprogramms.

Internationales Symposium in dialogischer Form durch “talk show”-Format und externe Ko-Moderationen
Begleitende Ausstellung der BaWü-Projekte “Virtuelle Hochschule”

  • 300 Teilnehmer beim Symposium am 18./19. 10. im Zentrum für Kunst- und Medientechnologie in Karlsruhe
  • Neupositionierung des Themas weg von der Projektebene hin zur strategischen Ebene

Projektsteckbrief

  • Titel: Symposium "Uni-www.ersity.de: Neue Medien in der Hochschule. Optionen wahrnehmen - Chancen gestalten"
  • Projektpartner: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg
  • Projektbeginn: 01.01.2000
  • Projektende: 30.12.2000
  • Projektleitung: Frank Ziegele
  • Projektmitarbeiter: Jutta Fedrowitz
  • Durchführung einer Vorstudie zur Reorganisation der Verwaltung
  • Strategieentwicklung und Strukturplanung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt a. M.
  • CHE Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH
  • Carl-Bertelsmann-Straße 256
  • 33311 Gütersloh
  • +49 5241 - 97 61 0
  • info@che.de

Newsletter CHEckpoint

Newsletter CHEevents

  • Kontakt / Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

© CHE Centrum für Hochschulentwicklung 2024

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Cookies von Drittanbieter Diensten
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}