CHE kurz + kompakt – Studium ohne Abitur: Medizin und Pharmazie
Nickel, Sigrun; Thiele, Anna-Lena; Thiemann, Jan: CHE kurz + kompakt – Studium ohne Abitur: Medizin und Pharmazie, Gütersloh, 2025, 6 Seiten …
Nickel, Sigrun; Thiele, Anna-Lena; Thiemann, Jan: CHE kurz + kompakt – Studium ohne Abitur: Medizin und Pharmazie, Gütersloh, 2025, 6 Seiten …
In diesen Tagen erhalten wieder viele Schülerinnen und Schüler ihre Abiturzeugnisse. Die meisten Studienangebote in Deutschland stehen ihnen dann komplett offen. Nur…
Wer im kommenden Wintersemester ein Studium in Deutschland beginnen möchte, hat gute Chancen auf einen Studienplatz. Nur für rund 38 Prozent aller…
In diesen Tagen erhalten wieder viele Schülerinnen und Schüler ihre Abiturzeugnisse. Die meisten Studienangebote in Deutschland stehen ihnen dann komplett ohne Auswahlverfahren…
Rund 900.000 Menschen beginnen in Deutschland jährlich ein Studium. Die Mehrzahl der Studiengänge stehen allen Erstsemestern unabhängig von der Abiturnote offen. Nur…
Für den Abiturjahrgang 2021 haben die Auswirkungen der Corona-Pandemie eine besondere Bedeutung für den Start ins Studium. Positive Fakten für Studieninteressierte bieten…
Hachmeister, Cort-Denis: Das Abi entscheidet. In: didacta – Das Magazin für lebenslanges Lernen, Ausgabe 4/2020, S. 56-57, www.didacta-magazin.de Cort-Denis Hachmeister, Senior Expert…
Wer im kommenden Wintersemester ein Studium beginnen möchte, hat weiterhin gute Chancen auf einen Studienplatz. Die Quote der zulassungsbeschränkten Studiengänge ist erneut…
Hachmeister, Cort-Denis; Gehlke, Anna; Hüning, Lars: CHECK – Numerus Clausus an deutschen Hochschulen 2020/21, Gütersloh, CHE, 2020, ISBN-Nr.:978-3-947793-39-6, 55 S. Grundlage des…
Rund 1.000 Studierende der Medizin in Deutschland haben kein Abitur. Die Möglichkeit, sich mit beruflicher Erfahrung im Gesundheitsbereich für einen Studienplatz zu…
Seit 50 Jahren gibt es den Numerus Clausus in Deutschland. Im kommenden Wintersemester liegt die Quote der zulassungsbeschränkten Studiengänge bei rund 40…