95.000 Hochschulabsolvent*innen ohne Abitur in Deutschland
Vor gut 15 Jahren wurde das Studium ohne allgemeine Hochschul- und Fachhochschulreife in Deutschland eingeführt. Seitdem haben rund 95.000 Personen auf diesem…
Vor gut 15 Jahren wurde das Studium ohne allgemeine Hochschul- und Fachhochschulreife in Deutschland eingeführt. Seitdem haben rund 95.000 Personen auf diesem…
Das neue Masterranking des CHE Centrum für Hochschulentwicklung ist ab sofort verfügbar auf HeyStudium, dem Portal zur Studienorientierung von DIE ZEIT. Die…
In den nächsten Monaten haben Studierende wieder die Gelegenheit, im Rahmen der Studierendenbefragung für das CHE Hochschulranking ihre Studienbedingungen zu bewerten. Für…
Im Berufsleben sind Teilzeitmodelle mittlerweile etabliert. Dies gilt nicht für das Studium. An den Hochschulen in Deutschland ist die Zahl der Teilzeitstudierenden…
Hachmeister, Cort-Denis; Thiemann, Jan: CHE kurz + kompakt: Teilzeitstudium, 2024, S. 6 In der Reihe „CHE kurz + kompakt“ gibt es auf…
Etwa 45.000 Menschen in Deutschland begannen im Wintersemester 22/23 ein Lehramtsstudium. Viele Entscheidungen, wie die Wahl der Schulart oder der Fächer, müssen…
Seit 1998 gibt es das Hochschulranking des CHE. Millionen Studierende haben bereits die Ergebnisse als Entscheidungshilfe genutzt. Doch wie entsteht der umfassendste…
Rund die Hälfte der Studierenden in Deutschland bleibt im Studium in der näheren Umgebung. Zwischen dem Ort, an dem die Hochschulzugangsberechtigung erworben…
Studieninteressierte in Deutschland haben mehr als 400 Hochschulen zur Auswahl. Jede zweite Einrichtung ist mittlerweile eine Hochschule für angewandte Wissenschaften, kurz HAW….
Studienplätze in Medizin sind heiß begehrt. Doch rund um die Bewerbung gibt es viele Fragen zum Auswahlverfahren. Die wichtigsten klärt ein aktualisierter…
Die Prüfungsformate an deutschen Hochschulen haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Digitale Prüfungen in der Hochschule oder zuhause sind möglich,…
Das neue Masterranking des CHE Centrum für Hochschulentwicklung ist ab sofort online auf ZEIT ONLINE kostenlos einzusehen und erscheint in Auszügen auch…