Tina Basner ist im CHE Centrum für Hochschulentwicklung als Projektmanagerin beim Hochschulforum Digitalisierung tätig. Hier leitet sie seit 2021 verschiedene Thinktanks und setzt sich insbesondere für die Themen Chancengerechtigkeit & Partizipation, (mentale) Gesundheit und innovative Didaktik in digitalen Lernumgebungen und in der Strategieentwicklung an Hochschulen ein. Zusätzlich arbeitet sie im Bereich Internationalisierung für das HFD und berichtet regelmäßig über digitale Lehr- und Lerninnovationen an internationalen Hochschulen.

Vor ihrer Tätigkeit beim HFD war Tina Basner als selbstständige Digitalnomadin weltweit unterwegs und hat u.a. als Online-Dozentin an Hochschulen zum Thema „Digitales Lehren und Lernen“ gelehrt und beraten. Zuvor war sie viele Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fernuniversität Hagen und als Projektkoordinatorin im BMBF-Projekt „Aufstieg durch Bildung – Offene Hochschulen“ tätig. Zudem war sie als e-Tutorin an verschiedenen Online-Universitäten, sowie für internationale Bildungsprojekte in Südafrika und China unterwegs.

Tina Basner ist ausgebildete NLP-Coach, Agile Coach & Srum Master, sowie Teamtrainerin und Erlebnispädagogin. Sie studierte Erwachsenenpädagogik/Lebenslanges Lernen an der Humboldt-Universität Berlin (M.A.) sowie Pädagogik und Soziologie (B.A.) an der Universität Kiel.

Projekte

Publikationen

Internationale Spotlights

Basner, Tina; Rabbel, Inken: Internationale Spotlights“ in: strategie digital. Magazin…
12679 Aufrufe

Problem-based learning an der Universität Maastricht: Bottom-up zur „Blended University“

Basner, Tina; Rabbel, Inken: Problem-based learning an der Universität Maastricht:…
13846 Aufrufe

strategie digital 02/2022 – Magazin für Hochschulstrategien im digitalen Zeitalter

strategie digital. Magazin für Hochschulstrategien im digitalen Zeitalter (März…
18945 Aufrufe

strategie digital 01/2021 – Magazin für Hochschulstrategien im digitalen Zeitalter

strategie digital. Magazin für Hochschulstrategien im digitalen Zeitalter (10/2021),…
19910 Aufrufe